Seit 2016 steht in der Emmaus-Kirche eine gebrauchte Orgel von Orgelbau Willi Peter (Köln-Mülheim), die 1968 für die ev. Kirche am Brandenberg in Speldorf gebaut wurde.
I. Hauptwerk (C–g³)
Rohrgedackt 8'
Prinzipal 4'
Schweizerpfeife 2'
Mixtur 4f. 1 1/3'
Oboe 8'
Koppel II–I
II. Schwellwerk (C–g³)
Gedecktflöte 8'
Singend Nachthorn 4'
Nasat 2 2/3'
Prinzipal 2'
Terz 1 3/5'
Quinte 1 1/3'
Zimbel 2–3f. 1/2'
Tremulant
Pedal (C–f¹)
Pommer 16'
Gemshorn 4'
Koppel II–P
Koppel I–P
Schleiflade, mechanisch.
1960 Orgelneubau durch Orgelbau Alfred Führer (Wilhelmshaven), I+P/6.
1986 Reinigung und Überholung durch Orgelbau Alfred Führer (Wilhelmshaven).
1997 Übertragung in die neue Kirche.
2016 Anschaffung einer gebrauchten Orgel der Fa. Orgelbau Willi Peter (Köln-Mülheim) aus dem Jahr 1968 (gebaut für die Kirche am Brandenberg in Speldorf), II+P/14. (Verkauf des Führer-Orgelpositivs nach Litauen.)
Stand: 03.02.2020