Orgel von Klaus Becker (Kupfermühle) aus dem Jahr 1969.
I. Rückpositiv (C–f³)
Gedackt 8'
Flöte 4'
Prinzipal 2'
Terz 1 3/5'
Nasat 1 1/3'
Regal 8'
Tremulant
II. Hauptwerk (C–f³)
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8'
Oktave 4'
Gemshorn 2'
Mixtur 3f. 1'
Koppel I–II
Pedal (C–f¹)
Subbass 16'
Gemshorn 8'
Choralbass 4'
Koppel II–P
Koppel I–P
Schleiflade, mechanisch.
1969 Orgelneubau durch Klaus Becker (Kupfermühle), II+P/14.
2017 Profanierung der Christ-König-Kirche.
2020 Die ehemalige Kirche wird als Schulmensa und Versammlungsraum des St. Vinzenzhauses wiedereröffnet. Die Orgel soll gereinigt und erhalten bleiben.
Am alten Standort des St. Vincenzhauses stand in der dortigen Kapelle eine Orgel von Orgelbau Alfred Führer (Wilhelmshaven) aus dem Jahr 1962 mit II+P/10. Diese wurde bei der Umsiedlung des St. Vincenzhauses an den heutigen Standort 1990 nach Sevelten St. Marien versetzt.
Stand: 25.01.2020