Orgel von Alfred Führer (Wilhelmshaven) aus dem Jahr 1972 mit zwei Manualen, Pedal und 13 Registern.
I. Hauptwerk (C–g³)
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8'
Oktave 4'
Nasat 2 2/3'
Waldflöte 2'
Mixtur 4f. 1 1/3'
Koppel II–I
II. Positiv (C–g³)
Gedackt 8'
Blockflöte 4'
Prinzipal 2'
Tertian 2f. 1 3/5'
Glöcklein 1'
Pedal (C–f¹)
Subbass 16'
Oktave 8'
Koppel II–P
Koppel I–P
2 freie Kombinationen.
Schleiflade, elektrisch.
1972 Orgelneubau durch Alfred Führer (Wilhelmshaven), II+P/13.
1984 Im Rahmen einer Reinigung durch Orgelbau Alfred Führer (Wilhelmshaven) wird der freistehende Spieltisch durch die Erbauerfirma auf die neue Empore versetzt.
1990 Spieltisch-Reparatur durch Orgelbau Alfred Führer (Wilhelmshaven).
1998 Reinigung und Überholung durch Orgelbau Alfred Führer (Wilhelmshaven).
Stand: 25.01.2020